ANDREAS HOFER

 und der Tiroler Freiheitskampf 1809

Karl Paulin

Nach geschichtlichen Quellen

 

Beschreibung unten…

 

Die lieben Schweizer(innen) bitte anfragen da doch recht teurer Versand…

 

!!! Sorry, Kein PayPal mehr, hab Gebühren satt !!!!

Schnellste Lieferung ist eh garantiert !

 Sammeln erlaubt !  

(Aber bitte keinen Monat... !)

 

Versandkosten !  

Bei mehreren ersteigerten Artikeln Versandkosten möglichst selbst ausrechnen. 

Natürlich kann der zu zahlende Betrag bei mehreren Artikeln angefordert werden.   

NUR 1x die Versandkosten und zwar des Artikels mit der HÖCHSTEN 

Versandkostenangabe !

Ab dem 2. Artikel plus 1,50€ zu meiner Sicherheit, dies statt Mindestpreis, 

Mehrkosten und damit mir netto noch im Schnitt 1 €uron pro Buch bleibt !

Manch Buch will 3x eingestellt werden, 3x 0,35€ Einstellgebühr = 1,05€ !

Die Versandart bleibt mir überlassen. 

Nicht verhandelbar !  

Danke !

 

 Zum Versand:

 Täglich gehen der Post ca. 70.000 Briefe & 2.000 Paket verloren…

Der Versand der Ware geschieht also auf Risiko des Käufers.

 

Allen treuen eGunnern mal ein dickes Dankeschön !

 

******************************************************** 

ANDREAS HOFER 

und der Tiroler Freiheitskampf 1809 

Nach geschichtlichen Quellen

 

Von:

 Karl Paulin

 

Verlag:

Tyrolia

 

Andreas Hofer, 

* 22. November 1767 St. Leonhard in Passeier, Südtirol,

 † 

(von den Franzosen erschossen)

 20. Februar 1810 Mantua, „Sandwirt" (Wirtshaus „Am Sand" im Passeiertal),

Tiroler Freiheitskämpfer.

War 1796-1805 Schützenhauptmann einer Landsturmkompanie im Kampf gegen

Frankreich. 

Im Frieden von Preßburg (1805) wurde Tirol den Bayern zugesprochen. 

Erzherzog Johann von Österreich berief ihn zu Neujahr 1809 als einen seiner

Vertrauten nach Wien, wo er mit dem von Joseph Hormayr entworfenen Plan

zur Volkserhebung vertraut gemacht wurde

 (Beginn am 9. April 1809 in Tirol, gegen Bayern und Franzosen gerichtet). 

Als die österreichischen Truppen nach der Niederlage bei Wörgl am 13. Mai Tirol

verließen, übernahm Hofer die Leitung der Tiroler Volkserhebung und schlug die

vereinigten Bayern und Franzosen in den beiden Schlachten am Bergisel am 25.

und 29. Mai 1809. 

Als sich Österreich im Waffenstillstand von Znaim (12. Juli 1809) zur Räumung

Tirols verpflichtete, verhielt sich Hofer abwartend, rief jedoch, als der französische

General Lefebvre Tirol besetzte, von Haspinger und Speckbacher unterstützt, den

Landsturm auf und übernahm nach der siegreichen (dritten) Schlacht am Bergisel

(13. August) die Regentschaft über das Land.

 Nach dem Frieden von Schönbrunn und der verlorenen (vierten) Schlacht am

Bergisel (1. November) flüchtete er nach Südtirol, wurde jedoch am 28. Jänner

1810 gefangengenommen und von einem Kriegsgericht zum Tod verurteilt.

 

Mit 16 Dokumentarbildern

 

126 Seiten

 

Belesenes, sauberes Buch

********************************************************

  

  Weitere Bücher u.a. Artikel sind / werden eingestellt !

 

  Schnellste Lieferung  

 

Versand:

D = 3,90€

EU = 12,90€

(Sammeln angesagt, 1x höchste Versandkosten,

je weitere Auktion nur +1,50€ Gebühr !)

 

Das Versandrisiko und die Versandkosten gehen zu Lasten des Käufers.

Der Bieter akzeptiert mit seinem Gebot, dass es sich bei dem Angebot um eine Versteigerung im Sinne des

§ 3 Abs. 5 des Fernabsatzgesetzes handelt.

Das bedeutet, dass KEIN Widerrufsrecht besteht.

Bitte nicht bieten, wenn Sie damit nicht einverstanden sind. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Buch Abenteuer Seefahrt Krieg Gesundheit Antiquarisch Indianer Cowboys





































 


























Copyright (c) 2002-2024 eGun GmbH Deutschland. Alle Rechte vorbehalten. • Ausgewiesene Warenzeichen und Markennamen gehören ihren jeweiligen Eigentümern. • Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie unsere AGB und unsere Datenschutzerklärung an.

ImpressumKontaktzur Web-AnsichtEU-Schlichtungsstelle bei Online-Streitigkeiten
request time: -1719429264.924204 sec - runtime: 1719429264.928047 sec