Preis
59.95 �inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand
Wir sind eingetragener Generalimporteur bei vielen namenhaften US-Herstellern. Unsere Produkte werden vor der Markteinf�hrung in den USA ausgiebig getestet.
Sie kaufen bei uns ausschlie�lich qualitativ hochwertige Originalware und keine so wie hier oft angebotene grauimportierte oder minderwertig gef�lschte Ware. Sollte Ihnen die Ware nicht gefallen, k�nnen Sie diese zur�ckgeben.
Wir bieten Ihnen den Kundenservice vor, w�hrend und nach dem Kauf ! Hochwertige Produkte zu niedrigen Preisen !
German Tactical GmbH
Kampst�h 1a
38165 Lehre
Deutschland
USt-IdNr.: DE 291660996
Telefon: + 49-5308 9350480
Fax: + 49-5308 9350482
E-Mail: info@starshooter.de
Deutschland:
EUR 6,95
Europ�ische Union:
EUR 16,95
Nach Ihrer Bestellung erhalten Sie eine E-mail mit allen weiteren Informationen um die �berweisung des entsprechenden Betrags anzuweisen. Wir versenden Ihren Artikel umgehend nach Geldeingang.
�berzeugen Sie sich von unseren Leistungen. Unsere Kunden sind rundum zufrieden.
"Prompte Lieferung, Artikel einwandfrei! Sehr zu empfehlen!" - donka11
"Top Ware schnell geliefert. Gerne wieder" - Shooter1500
"Exzellent . Sehr gutes Teil und super schnelle Lieferung. Vielen Dank" - kruekl
"Alles super. Tolle Ware, schnelle Lieferung. Werde gerne wieder dort kaufen." - hermelin1980
Allgemeine Gesch�ftsbedingungen und Verbraucherinformationen
� 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Gesch�ftsbedingungen gelten f�r alle Vertr�ge zwischen German Tactical GT GmbH, Deutschland - nachfolgend Anbieter genannt - und dem Kunden, welche �ber die Internetseite www.starshooter.de des Anbieters geschlossen werden. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede nat�rliche Person, die ein Rechtsgesch�ft zu einem Zwecke abschlie�t, der weder ihrer gewerblichen noch selbst�ndigen beruflichen T�tigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist jede nat�rliche oder juristische Person oder eine rechtsf�hige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgesch�fts in Aus�bung ihrer selbst�ndigen beruflichen oder gewerblichen T�tigkeit handelt.
(3) Vertragssprache ist deutsch. Der vollst�ndige Vertragstext wird beim Anbieter nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung k�nnen die Vertragsdaten �ber die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung beim Anbieter werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzvertr�gen und die Allgemeinen Gesch�ftsbedingungen dem Kunden nochmals per Email �bersandt.
Bei Angebotsanfragen, die z.B. per Fax an den Anbieter �bermittelt werden, erh�lt der Kunde alle Vertragsdaten im Rahmen eines verbindlichen Angebotes per Email �bersandt, welche der Kunde ausdrucken oder elektronisch sichern kann.
� 2 Vertragsgegenstand
Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren. Die Einzelheiten, insbesondere die wesentlichen Merkmale der Ware finden sich in der Artikelbeschreibung und den erg�nzenden Angaben auf der Internetseite des Anbieters.
� 3 Zustandekommen des Vertrages
(1) Die Produktdarstellungen des Anbieters im Internet sind unverbindlich und kein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages.
(2) Anfragen des Kunden zur individuellen Angebotserstellung, die z.B. per Fax an den Anbieter �bermittelt werden, sind f�r den Kunden unverbindlich. Der Anbieter unterbreitet dem Kunden hierzu ein verbindliches Angebot in Textform (z.B. per Email), welches der Kunde innerhalb von 5 Tagen annehmen kann.
(3) Die Abwicklung der Bestellung und �bermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per Email zum Teil automatisiert. Der Kunde hat deshalb sicherzustellen, dass die von ihm beim Anbieter hinterlegte Emailadresse zutreffend ist, der Empfang der Emails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.
� 4 Preise, Versandkosten
(1) Die in den jeweiligen Angeboten angef�hrten Preise sowie die Versandkosten stellen Endpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschlie�lich aller anfallenden Steuern.
(2) Die anfallenden Versandkosten werden im Rahmen des individuellen Angebotes mitgeteilt.
(3) Der Kunde erh�lt eine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer.
� 5 Zahlungs- und Versandbedingungen
(1) Die Bedingungen f�r Zahlung und Versand werden im Rahmen des individuellen Angebotes mitgeteilt.
(2) Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsanspr�che aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung f�llig.
(3) Sollte ein vom Kunden bestelltes Produkt wider Erwarten trotz rechtzeitigem Abschluss eines ad�quaten Deckungsgesch�ftes aus einem vom Anbieter nicht zu vertretenden Gr�nden nicht verf�gbar sein, wird der Kunde unverz�glich �ber die Nichtverf�gbarkeit informiert und im Falle des R�cktritts etwa bereits geleistete Zahlungen unverz�glich erstattet.
(4) F�r Verbraucher ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zuf�lligen Untergangs und der zuf�lligen Verschlechterung der verkauften Sache w�hrend der Versendung erst mit der �bergabe der Ware an den Kunden �bergeht, unabh�ngig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt.
� 6 R�cksendekosten bei Aus�bung des Widerrufsrechtes
F�r den Fall der Aus�bung des f�r Verbraucher geltenden gesetzlichen Widerrufsrechtes bei Fernabsatzvertr�gen wird vereinbart, dass der Kunde die regelm��igen Kosten der R�cksendung zu tragen hat, es sei denn, dass die gelieferte Ware nicht der bestellten entspricht
(1) Ein Zur�ckbehaltungsrecht kann der Kunde nur aus�ben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverh�ltnis handelt.
(2) Die Ware bleibt bis zur vollst�ndigen Zahlung des Kaufpreises Eigentum des Anbieters.
� 8 Gew�hrleistung
(1) Es gelten die gesetzlichen Vorschriften.
(2) Als Verbraucher wird der Kunde gebeten, die Ware bei Lieferung umgehend auf Vollst�ndigkeit, offensichtliche M�ngel und Transportsch�den zu �berpr�fen und Beanstandungen dem Anbieter und dem Spediteur schnellstm�glich mitzuteilen. Kommt der Kunde dem nicht nach, hat dies keine Auswirkung auf die gesetzlichen Gew�hrleistungsanspr�che.
(3) Bei gebrauchten Sachen betr�gt die Gew�hrleistungsfrist abweichend von der gesetzlichen Regelung ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Die einj�hrige Gew�hrleistungsfrist gilt nicht f�r dem Anbieter zurechenbare schuldhaft verursachte Sch�den aus der Verletzung des Lebens, des K�rpers oder der Gesundheit und grob fahrl�ssig oder vors�tzlich verursachte Sch�den bzw. Arglist des Anbieters, sowie bei R�ckgriffsanspr�chen gem�� �� 478, 479 BGB.
� 9 Haftung
(1) Der Anbieter haftet jeweils uneingeschr�nkt f�r Sch�den aus der Verletzung des Lebens, des K�rpers oder der Gesundheit, in allen F�llen des Vorsatzes und grober Fahrl�ssigkeit, bei arglistigem Verschweigen eines Mangels, bei �bernahme der Garantie f�r die Beschaffenheit des Kaufgegenstandes, bei Sch�den nach dem Produkthaftungsgesetz und in allen anderen gesetzlich geregelten F�llen.
(2) Sofern wesentliche Vertragspflichten betroffen sind, ist die Haftung des Anbieters bei leichter Fahrl�ssigkeit auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden beschr�nkt. Wesentliche Vertragspflichten sind wesentliche Pflichten, die sich aus der Natur des Vertrages ergeben und deren Verletzung die Erreichung des Vertragszweckes gef�hrden w�rde sowie Pflichten, die der Vertrag dem Anbieter nach seinem Inhalt zur Erreichung des Vertragszwecks auferlegt, deren Erf�llung die ordnungsgem��e Durchf�hrung des Vertrags �berhaupt erst m�glich machen und auf deren Einhaltung der Kunde regelm��ig vertrauen darf.
(3) Bei der Verletzung unwesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung bei leicht fahrl�ssigen Pflichtverletzungen ausgeschlossen.
(4) Die Datenkommunikation �ber das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verf�gbar gew�hrleistet werden. Der Anbieter haftet insoweit weder f�r die st�ndige noch ununterbrochene Verf�gbarkeit der Webseite und der dort angebotenen Dienstleistung.
� 10 Rechtswahl, Erf�llungsort, Gerichtsstand
(1) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss UN-Kaufrechts. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gew�hnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gew�hrte Schutz nicht entzogen wird (G�nstigkeitsprinzip).
(2) Erf�llungsort f�r alle Leistungen aus den mit dem Anbieter bestehenden Gesch�ftsbeziehungen sowie Gerichtsstand ist Sitz des Anbieters, soweit der Kunde nicht Verbraucher, sondern Kaufmann, juristische Person des �ffentlichen Rechts oder �ffentlich-rechtliches Sonderverm�gen ist. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU hat oder der Wohnsitz oder gew�hnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unber�hrt.
� 11 Jugendschutz
(1) Beim Verkauf von Ware, f�r welche dies nach den Regelungen des Jugendschutzgesetzes vorgeschrieben ist, geht der Anbieter nur Vertragsbeziehungen mit vollj�hrigen Kunden ein.
(2) Der Kunde versichert mit Absenden seiner Bestellung, mindestens 18 Jahre alt zu sein und dass seine Angaben bez�glich seines Namens und seiner Adresse richtig sind. Er ist verpflichtet daf�r Sorge zu tragen, dass nur er selbst oder von ihm zur Entgegennahme der Lieferung erm�chtigte vollj�hrige Personen die Ware in Empfang nehmen. Der Anbieter weist den mit der Lieferung beauftragten Logistikdienstleister an, die Lieferung nur an Personen �ber 18 Jahre zu �bergeben und sich im Zweifelsfall den Personalausweis der die Ware in Empfang nehmenden Person zur Alterskontrolle vorzeigen zu lassen.
(3) Sofern nicht vollj�hrige Personen Bestellungen veranlassen, widerruft der Anbieter den Vertrag hiermit bereits jetzt vorsorglich gem. � 109 BGB. Die f�r unter falschen Angaben bestellenden Minderj�hrigen sorge- bzw. vertretungsberechtigten vollj�hrigen Personen haften gem�� den gesetzlichen Vorschriften dem Anbieter f�r alle entstehenden Sch�den aus den unter falschen Angaben gemachten Bestellungen.
� 12 Verkauf von Waffen
(1) Beim Verkauf von Ware, welche vom Waffengesetz erfasst ist, geht der Anbieter grunds�tzlich nur Vertragsbeziehungen mit vollj�hrigen Kunden ein. Bei Ware, die in der Anlage 2 des WaffG aufgef�hrt ist, wird zus�tzlich eine Waffenberechtigung des Kunden verlangt.
(2) Der Kunde versichert mit Absenden seiner Bestellung, mindestens 18 Jahre alt zu sein und dass seine Angaben bez�glich seines Namens und seiner Adresse richtig sind. Er ist verpflichtet daf�r Sorge zu tragen, dass nur er selbst oder von ihm zur Entgegennahme der Lieferung erm�chtigte vollj�hrige Personen die Ware in Empfang nehmen. Der Anbieter weist den mit der Lieferung beauftragten Logistikdienstleister an, die Lieferung nur an Personen �ber 18 Jahre zu.
Hinweise zur Batterieentsorgung
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Ger�ten, die Batterien enthalten, ist der Anbieter verpflichtet, den Kunden auf folgendes hinzuweisen:
Der Kunde ist zur R�ckgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Er kann Altbatterien, die der Anbieter als Neubatterien im Sortiment f�hrt oder gef�hrt hat, unentgeltlich am Versandlager (Versandadresse) des Anbieters zur�ckgeben. Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:
Das Symbol der durchgekreuzten M�lltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausm�ll gegeben werden darf.
Pb = Batterie enth�lt mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd = Batterie enth�lt mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg = Batterie enth�lt mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.
Copyright (c) 2002-2025 eGun GmbH Deutschland. Alle Rechte vorbehalten. • Ausgewiesene Warenzeichen und Markennamen gehören ihren jeweiligen Eigentümern. • Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie unsere AGB und unsere Datenschutzerklärung an. Impressum • Kontakt • zur Web-Ansicht • EU-Schlichtungsstelle bei Online-Streitigkeiten |